Die wilde Westküste der Algarve

Die Westküste der Algarve zählt mit ihren einsamen Buchten, den vielen goldenen Sandstränden, den ungezähmten Wellen des Atlantiks und der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks zu einer der schönsten Regionen des Landes und meinem persönlichen Highlight in Portugal. Der Küstenstreifen der Costa Vicentina erstreckt sich auf etwa 80 Kilometern von Porto Covo in Alentejo bis nach nach Burgau an der Südküste der Algarve und ist besonders bei Surfern aufgrund der grandiosen Wellen äußerst beliebt. Im Gegensatz zur Südküste der Algarve gibt es an der Costa Vicentina keine mächtigen Hotelhochburgen an den Stränden und stattdessen prägen Wälder, Felsenklippen und weitläufige Dünenlandschaften das Landschaftsbild. Die geschützte Natur besitzt hier einen sehr wilden und unzähmbaren Charakter und ist gleichzeitig Heimat zahlreicher seltener Tierarten, die sich in den Feuchtgebieten, Salzwiesen und an den Steilwänden der Küste sehr wohl fühlen. Darunter beispielsweise auch der Fischotter, der hier einen seiner letzten marinen Lebensräume der Welt hat.

Die Westküste der Algarve ist aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und der schier endlosen Strände, deren Brandung häufig zu gefährlich für Schwimmer ist, auch sehr hundefreundlich und dank des rauen Windes war es selbst während meines Roadtrips im August für meinen Husky-Mischling Gismo absolut aushaltbar. Übrigens, mehr über das Thema Reisen mit Hund findest du auf der Seite Reisehund auf meinem Blog.

Highlights

Cabo de São Vicente

Der südwestlichste Punkt Europas wird gekennzeichnet von einem markanten roten Leuchtturm auf einer weit ins Meer ragenden Landspitze mit einer rauen Küstenformation. Hier führen einige Wanderwege entlang der Klippen mit zahlreichen sensationellen Aussichtspunkten. Am „Kap“ selbst kannst du die letzte Bratwurst vor Amerika essen, denn tatsächlich war dies das letzte Stück Heimat, dass die portugiesischen Seefahrer beim Aufbruch zu ihren Reisen sahen.

Schon vor über 20 Jahren aßen meine Eltern während einer ihrer ersten Portugalreisen hier bereits zu Mittag

Ich verbrachte eine spektakuläre Nacht in meinem VW-Bus nahe des Leuchtturms, jedoch windete es so stark, dass der Wagen die ganze Nacht schaukelte. Aber ich schätze, dass gehört zum richtigen Algarvefeeling einfach dazu. Mehr über mein Reisemobil, einen 41 Jahre alten VW LT, findest du hier; Roadtrips.

Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina

Nördlich von Sagres liegt einer der schönsten Nationalparks des Landes, der Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Er umfasst eine einzigartige Naturlandschaft bestehend aus Stränden, Felswänden, Wäldern, zahlreichen Inseln, Flussmündungen, Dünen, Lagunen, Salzmooren, Schluchten und dem Vorgebirge von Sagres. Über 750 bekannte Pflanzen- und 200 Vogelarten sind im Park beheimatet, darunter auch einige der letzten Fischadler Portugals.

Mein Hund Gismo todmüde an einem der vielen Strände der Westküste

Durch den gesamten Park zieht sich ein Wandernetz und Straßen verbinden die kleinen Ortschaften mit den Stränden. Jedoch sind einige Strände nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und auch einige als Straßen gekennzeichneten Wege, sind nicht unbedingt für Oldtimer wie meinen Henry ausgelegt. Die beliebtesten Strände der Westküste jedoch, der Praia do Amado, der Praia da Bordeira oder der Praia da Cordoama sind bequem mit jedem Fahrzeug erreichbar.

Odeceixe

Der nördlichste Punkt der Algarve ist das kleine beschauliche Dorf Odeceixe. Der Ort erstreckt sich auf zwei Seiten eines Flusses, an dessen Ufer man auch direkt parken und eine einzigartige Nacht im Camper verbringen kann. Imposante Felsenklippen umrahmen den Strand und die Flussmündung. Einige Wanderwege führen hoch auf die Klippen.

Blick auf die Strandzunge von Odeceixe während einer Klippenwanderung
Die urwaldartigen Hügel zu beiden Seiten des Flusses

Fazit

Von den kargen Felsen der Costa Vicentina aus, hast du einen sensationellen Blick auf einsame Gischt gesäumte Sandbuchten, zerklüftete Hügel und natürlich die endlosen Weiten des tobenden Atlantiks. Die Westküste der Algarve regt zum Träumen an. Träumen von einer Algarve ohne Hotel- und Apartmentkomplexe, Flaniermeilen und Touristenhochburgen. Träumen vom wahren Portugal.

Weitere Artikel über das Reisen in Portugal:

Die Delfine von Sagres

Einer der besten Orte der Atlantikküste, um Delfine in freier Wildbahn zu beobachten, ist das an der Südwestküste Portugals gelegene Dorf Sagres. In dem Naturreservat rund um die Küstenlinie, die Costa Vicentina, wird besonders viel Wert auf nachhaltigen und tiergerechten Tourismus und den Schutz bzw. Erhalt der Meeresbewohner des Atlantiks gelegt. Anders als in den…

Weiterlesen

Wandern mit Hund im Monchique Gebirge

Monchique liegt nur 25 Kilometer vom beliebten Badeort Portimão entfernt und zählt mit seinen bergigen Waldgebieten, umgeben von der Bergkette Serra de Monchique, zu einer der schönsten Regionen im südlichen Portugal. Teil der Serra de Monchique sind die beiden höchsten Erhebungen der Algarve, der Fóia mit seinen 902 Metern und der Picota-Gipfel, mit 737 Metern…

Weiterlesen

GEFÄLLT DIR MEIN BLOG?

→ Folge mir auf Instagram
→ Melde dich für den Newsletter von Horseshoe Travel an:

Verfasst von

Hi, ich bin Nadine, 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Köln. Seit einer achtmonatigen Soloreise durch Asien nach dem Abitur hat mich das Reisefieber gepackt. Vor vier Jahren kaufte ich mir meinen 44 Jahre alten VW-Bus "Henry" mit dem ich seither quer durch Europa bis nach Marokko und Russland reiste. Begleitet werde ich dabei von meinem Hund Gismo. Ich studiere Pferdewirtschaft im achten Semester und nutze natürlich weiterhin jede Gelegenheit zum Reisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s