Polen

Polen Roadtrip mit Hund und VW-Bus

Gerade einmal eineinhalb Autostunden von Berlin entfernt liegt eines der facettenreichsten und schönsten Länder Europas. Polen („Rzeczpospolita Polska“) blickt zurück auf eine geschichtsträchtige und äußerst bewegte Vergangenheit unter der einstigen Herrschaft von Litauen, Russland, Preußen, Österreich und zur Zeit des zweiten Weltkrieges auch der Nationalsozialisten. Erst nach dem Zerfall der Sowjetunion erlangte das bis dahin…

Weiterlesen

Trójmiasto: Danzig, Sopot und Gdynia

In der geschichtsträchtigen Danziger Bucht im Herzen der Ostsee bilden die drei Nachbarstädte Danzig, Sopot und Gdynia, die sogenannte Dreistadt (Trójmiasto). Diese Region ist besonders bekannt für sein unglaubliches Bernsteinvorkommen, das in Museen und einigen über viele Generationen geführten Geschäfte bewundert werden kann. Danzig steht ganz im maritimen Flair und verzaubert seine Besucher mit verwinkelten…

Weiterlesen

Stettin: Erste Station des Polen-Roadtrips

Stettin ist eine dynamische Großstadt, nur zwei Autostunden von Berlin entfernt und direkt an der Oder im Nordwesten Polens gelegen. Sie ist die Hauptstadt der Region Westpommern und gilt noch als echter Geheimtipp. Die Hafenstadt ist eine der grünsten Städte des Landes und überzeugt mit ihrer einzigartigen Lage inmitten einer Landschaft aus Wäldern, Seen und…

Weiterlesen

Zu Besuch auf Malbork Castle

Die Malbork Castle (zu deutsch; Marienburg) ist eine im 13. Jahrhundert errichtete deutsche Ordensburg. Nachdem der Hochmeister Siegfried von Feuchtwangen 1309 den Hauptsitz des Ordens von Venedig nach Marienburg verlegte, war die Burg bis zur Machtübernahme durch Polen 1457 die Machtzentrale des Ordensstaates. Die Burganlage selbst ist der größte Backsteinbau Europas und zählt aufgrund seiner…

Weiterlesen

Unterwegs in der alten Königsstadt Krakau

Krakau ist die zweitgrößte Stadt des Landes und Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen. Bis heute wird Krakau als die heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet, aufgrund ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, dem Standort als industrielles, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum, sowie ihrem Ruf als schönste polnische Stadt. Trotz ihrer geringen politischen und regionalen Bedeutung ist die alte Königsstadt Krakau heute die meistbesuchte…

Weiterlesen

Von Łeba nach Danzig: die polnische Ostseeküste

Die polnische Ostseeküste erstreckt sich von der Hafenstadt Swinemünde im Westen, angrenzend an die deutsche Insel Usedom, bis nach Nowa Karczma gelegen in der Frischen Nehrung, dem letzten Ort vor der russischen Grenze. Sie ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt, die zwei großen Nationalparks, die fünf Landschaftsschutzparks und zahlreiche weitere Naturreservate, sowie das wirtschaftlich bedeutende…

Weiterlesen

Besuch in Auschwitz-Birkenau: Ein Artikel über das größte Vernichtungslager der Nazis

Das Konzentrationslager Auschwitz war ein deutsches Arbeits- und Vernichtungslager, das von der SS zwischen 1940 und 1945 am Westrand der polnischen Stadt Oświęcim (zu deutsch: Auschwitz) betrieben wurde. Zu dem Vernichtungslager gehörten neben den drei Hauptlagern, dem Konzentrationslager Auschwitz I (Stammlager), dem Vernichtungslager Birkenau–Konzentrationslager Auschwitz II und dem Konzentrationslager Monowitz, noch 50 weitere Nebenlager. Heute befinden sich…

Weiterlesen

Verfasst von

Hi, ich bin Nadine, 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Köln. Seit einer achtmonatigen Soloreise durch Asien nach dem Abitur hat mich das Reisefieber gepackt. Vor vier Jahren kaufte ich mir meinen 44 Jahre alten VW-Bus "Henry" mit dem ich seither quer durch Europa bis nach Marokko und Russland reiste. Begleitet werde ich dabei von meinem Hund Gismo. Ich studiere Pferdewirtschaft im achten Semester und nutze natürlich weiterhin jede Gelegenheit zum Reisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s