Rumänien Roadtrip mit Hund
Rumänien (România) ist ein südosteuropäisches Land mit wunderschönen Naturlandschaften, der kulturreichen Region Siebenbürgen und eleganten Städten. Die rumänische Kultur und Lebensweise der knapp 20 Millionen Einwohner ist von Kontrasten geprägt, was insbesondere auf den staatlichen und auch sozialen Umbruch nach dem Ende des Ceaușescu-Regimes 1989 und dem Beitritt in die EU 2007 zurückzuführen ist. Neun…
WeiterlesenMit Hund nach Rumänien reisen
In keinem anderen Land Europas gibt es so viele streunende Hunde und Katzen, wie in Rumänien. Obwohl sie seit Erlass des Tötungsgesetzes 2013 verfolgt und grausam getötet werden, haben sich die Populationen der streunenden Katzen und Hunde im Land nicht nachhaltig verringert, ganz im Gegenteil. Und ausgerechnet in dieses Land reiste ich für die Dauer…
WeiterlesenMit Hund nach Brașov
Das rumänische Brașov (dt. Kronstadt) ist nach Cluj-Napoca mit etwa 270.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Siebenbürgens und liegt im Südosten der historischen Region. Die Stadt befindet sich am Fuße des Berges Tampa und vereint gotische Bauten, mittelalterliche Tore und Wachtürme, sowie sowjetische Blockbauten hinter ihrer imposanten Stadtmauer. Die kleinen Gassen rund um den Rathausplatz (Piața…
WeiterlesenMit Hund nach Bukarest
Rumäniens Hauptstadt Bukarest ist eine Stadt des Kontrastes zwischen Prunk und Zerfall. Nirgendwo sonst im Land findest du solch stattliche Gebäude, die der Stadt im 19. Jahrhundert die Bezeichnung als Das Paris im Osten verliehen, sowie andererseits so viele kommunistische Überreste als Nachwehe der Sowjetzeit. Vielleicht ist es aber auch gerade dieser Kontrast, der die…
WeiterlesenAbseits der touristischen Pfade im Cheile Nerei-Beușnița Nationalpark
Der Nationalpark Cheile Nerei-Beușnița liegt zwischen zwei Gebirgen im Südwesten Rumäniens und ist noch ein echter Geheimtipp. Die beeindruckenden Nera-Schluchten mit ihren zahlreichen Quellen, den Kalkstein-Wasserfällen und den bezaubernden Naturseen, machen den Reiz dieser wenig besuchten Region aus. Der Nationalpark steht aufgrund seiner einzigartigen Karstformationen und den Jahrhunderte alten Buchenwäldern heute besonders unter Schutz. Im…
WeiterlesenDas Donau Delta: Der Ort, an dem die Donau ins Schwarze Meer fließt
Die Donau fließt insgesamt 2.850 Kilometer von ihren Quellen im deutschen Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer, südlich der ukrainischen Landesgrenze. Kurz bevor sie das Meer erreicht, bildet sie hier nach dem russischen Wolgadelta, das zweitgrößte und am besten erhaltene Delta Europas: Das Donau Delta (rum. Delta Dunării). Kaum ein Ort in Europa unterliegt so strengen…
WeiterlesenMit dem VW-Bus nach Turda: Salzminen und Cheile Turzii
Der erste Blogartikel über meine Zeit in Rumänien widmet sich der Stadt Turda im Norden des Landes. Turda liegt im siebenbürgischen Teil Rumäniens, etwa 30 Kilometer südöstlich von Cluj-Napoca. Die Stadt ist bekannt für die beeindruckenden aber bizarren Salzminen, wunderschönen Wanderwege durch die nahegelegene Schluchten und die gut erhaltenen reformierten Kirchen- und Kirchenburgen. Reiseinformationen Multitaxis…
WeiterlesenZu Besuch in Transsilvaniens Juwel Sibiu
Sibiu (dt. Hermannstadt) beherbergt wunderschöne sächsische Baukunst, wie es sie in dieser Pracht nirgendwo sonst in Siebenbürgen zu finden gibt. Neben der großartigen Architektur ist Sibiu außerdem für seine florierende Kulturszene bekannt, wie der Oper, dem Theater, dem Ballet, aber auch zahlreichen musikalischen Aufführungen, besonders in den Bereichen Rock und Jazz. Sibiu ist einfach eine…
WeiterlesenSighisoara- Der Geburtsort von Graf Dracula
Sighisoara (dt. Schäßburg) verzaubert seine Besucher mit seinen pastellfarbenen Häuserfassaden, den steinigen Kopfsteinpflaster-Gassen und den mittelalterlichen Wachtürmen. Im Inneren der Befestigungsmauern befinden sich die ehemaligen Kaufmannshäuser, die heute in beschauliche Cafés, Hotels und Souvenirläden umgewandelt wurden. Hinter den Dächern, Türmen und Zinnen des UNESCO-Weltkulturerbes, der Altstadt von Sighosara, befindet sich die Geburtsstätte von Vlad Țepeș, Rumäniens…
WeiterlesenTransfăgărășan Road: Mit Oldtimer durch das höchste Gebirge der südlichen Karpaten
Das Făgăraș-Gebirge liegt in der Gebirgsgruppe der Südkarpaten in Zentralrumänien und wird durchzogen von einer der schönsten Straßen Europas, der Transfăgărășan Road. Im Făgăraș-Gebirge liegt zudem der höchste Gipfel der Südkarpaten, der Moldoveanu. Die Făgăraș-Berge sind mit ihren wilden, urspünglichen Wäldern, den idyllischen Bergweiden und den schneebedeckten Gipfeln ein beliebtes Reiseziel bei Kletterern, Wanderern und…
Weiterlesen