Reise mit Hund nach Litauen
Litauen (Lietuva) ist das größte der drei baltischen Länder und mit seiner wunderschönen Natur, den gastfreundlichen Einheimischen und der wirklich köstlich-deftigen Küche, zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Während meiner Reisezeit im Februar wärmte ich mich nach den eiskalten Schneestürmen in den Nationalparks und an der rauen Ostseeküste, mit Vorliebe in den traditionellen Restaurants auf,…
WeiterlesenMit Hund in den Dzūkija-Nationalpark
Dichte Kiefernwäldern zwischen ausgeprägten Hügeln, entlang derer sich kleine Flussarme schlängeln, der Schatten eines riesigen Elches im Dickicht und matschige Straßen, auf denen das Auto nur so schlingerte, empfingen uns bei unserer Ankunft im Dzūkija-Nationalpark. Zum ersten Mal auf litauischen Boden, einem Land, das wie ich nach einem ausgiebigen Roadtrip quer durch das südlichste der…
WeiterlesenDie litauische Ostseeküste: Mit Hund nach Palanga, Klapeida und in die Kurische Nehrung
Die weitläufigen Strände des Baltischen Meeres sind noch immer ein echter Geheimtipp. Sie zählen zu den längsten Europas und während sich im Hochsommer an den deutschen, holländischen und inzwischen auch polnischen Stränden die Besucher nur so tummeln, findest du an der litauischen Küste so gut wie keine Strandkörbe, Hundeverbote oder laute Beach Clubs. Stattdessen trittst…
WeiterlesenZwischen 1.000 Seen im Aukštaitija-Nationalpark: Reise mit Hund
Unzählige Seen vernetzen sich im Aukštaitija-Nationalpark miteinander und nehmen dabei über 15 Prozent der gesamten Fläche des Parks ein. Im Aukštaitija-Nationalpark findest du alte Wassermühlen und Dörfer, wie aus einer vergangenen Zeit, mit den typischen gut bestückten litauischen Vorgärten und Kleinlandwirtschaften mit uralten Geräten. In der wald- und seenreichen Region kannst du lange Wanderungen in…
WeiterlesenMit Hund von Vilnius bis zur Trakai Burg
Bekannt als das „Rom des Nordens“ gilt Vilnius als das litauische Kulturzentrum und die wichtigste baltische Wirtschaftsmacht. Die charmante Altstadt zählt zu den am besten erhaltenen in ganz Europa und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Am Fluss Vilnia reihen sich weiße Kirchen, neben Wohnhäuser mit traditionellen roten Dächern, zwischen denen moderne Hochhäuser aufragen. Auf dem weitläufigen Domplatz konkurrieren…
Weiterlesen