Marokko

Nach Marokko mit Hund und VW-Bus

Das Königreich Marokko ist das westlichste der fünf Maghrebländer und liegt im nördlichen Afrika, getrennt von Europa durch die Straße von Gibraltar. Marokko zählt zu einem der vielfältigsten und sichersten Reiseziele Nordafrikas, speziell auch für Alleinreisende Frauen. Ein Jahr lang lebte ich in Marokko, arbeitete auf einer Pferderanch am Atlantik und reiste einmal quer durchs…

Weiterlesen

Arbeiten auf einer marokkanischen Pferderanch

Ein Jahr lang lebte ich zusammen mit meinem Hund Gismo in Marokko, davon arbeitete ich zehn Monate auf einer Pferderanch nahe der Küstenstadt Essaouira. Meine Tage bestanden zum Großteil aus der Arbeit mit den Pferden und den internationalen Reitgästen. Dabei lernte ich das Land auf eine ganz besondere Art und Weise kennen, von der ich…

Weiterlesen

Mit eigenem Fahrzeug nach Marokko reisen: Planung, Organisation und Ablauf

Marokko ist inzwischen ein beliebtes Reiseziel für Wohnmobiltouristen und tatsächlich lädt das nordafrikanische Land mit seinen weiten Ebenen, dem Atlas-Gebirge und der Sahara-Wüste nur so ausgiebigen Roadtrips ein. Trotz des gut ausgebauten Bus- und Zugnetzes lässt sich das Hinterland Marokkos eigentlich nur mit einem Auto so richtig entdecken. Voraussetzung sind neben einiger formaler Einreisebedingungen, genügend…

Weiterlesen

Alleinreisen als Frau in Marokko: Wie es wirklich ist

Marokko ist ein sehr beliebtes aber auch vorurteilsbelastetes Reiseziel, das wurde mir zum ersten Mal während meiner Recherchen vor meiner ersten Marokkoreise bewusst. Ein Jahr lebte und arbeitete ich in Marokko, reiste alleine quer durchs Land und lernte die nordafrikanische Lebensweise kennen und lieben. In diesem Artikel möchte ich die häufigsten Vorurteile thematisieren und aufklären,…

Weiterlesen

Mit Hund nach Marokko reisen

Marokko ist ein tolles Reiseziel. Historische Städte, endlose Sandstrände und eine Landschaft geprägt von schroffen Gebirgszügen und den Anfängen der Sahara-Wüste, machen Marokko zu einem der schönsten Länder Nordafrikas. Zusammen mit meinem Hund Gismo lebte und arbeitete ich ein Jahr in Marokko, reiste quer durchs Land und durfte die Kultur und Sitten kennenlernen. In diesem…

Weiterlesen

Coverstory in einem ungarischem Reitermagazin

Ich durfte die Titelstory der Februarausgabe des ungarischen Reitsportmagazins „Lovas Nemzet“ schreiben, diese sowie die Geschichte wie es dazu kam, findest du in diesem Blogbeitrag. Vor einigen Wochen hatte ich einen Reitgast aus Ungarn, eine junge Journalistin die für ein Pferdemagazin arbeitete. Ihr Name war Eszter und wir verstanden uns auf Anhieb. Eszter und ich unterhielten…

Weiterlesen

Von Agadir zum Souss-Massa Nationalpark und dem Legzira Beach

Agadir zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele Marokkos, insbesondere bei Pauschalurlaubern, die hier die über 300 Sonnentage im Jahr ausnutzen. In der Stadt scheint alles nur so auf den Tourismus ausgelegt und die arabische Kultur damit in weite Ferne gerückt zu sein. Doch wer einmal das touristische Vierteil rund um die adrette Strandpromenade verlässt, entdeckt…

Weiterlesen

Geburtstag in der Agafay-Wüste

Meinen 20. Geburtstag feierte ich 2018 in der Agafay-Wüste. Meine Mutter, mein Hund Gismo und ich verbrachten eine eiskalte Nacht unter sternenklarem Himmel, ritten auf Dromedaren dem Sonnenaufgang entgegen und erlebten den wahren, nordafrikanischen Wüstencharm. Zugegebenermaßen war unsere Tour in die Agafay-Wüste ein sehr spontaner, recht abenteuerlicher Trip und verlief auch nicht ganz so wie…

Weiterlesen

Roadtrip durch den Al Hoceima Nationalpark

Der Al Hoceima Nationalpark war das erste richtige Reiseziel während meines dreimonatigen Marokko-Roadtrips und vielleicht auch daher ein ganz besonderer Ort für mich. Von meinen Abenteuern in den ersten Tagen in Nordafrika, einem festgefahrenen Auto und seltenen Tierbeobachtungen im Nationalpark, berichte ich dir in diesem Artikel. Die Weichen für die Reise, die mich im Frühling…

Weiterlesen

Wandern mit Hund im Atlas-Gebirge

Als das höchste Gebirge in Nordafrika ist der Hohe Atlas ein beliebtes Reiseziel und eignet sich sowohl für professionelle Bergtouren, als auch für absolute Neulinge am Berg. In diesem Artikel berichte ich dir von der zweitägigen Wandertour rund um den Jbel Toubkal, die meine Mutter und ich zusammen mit meinem Hund Gismo im Frühling 2018…

Weiterlesen

Beni-Snassen-Massiv: Grotte des Pigeons, Grotte du Chameau und Zegzel-Schlucht

Das Beni-Snassen-Massiv liegt südwestlich von Berkane im Nordosten Marokkos und ist einer der schönsten Naturparks des Landes. In diesem Artikel berichte ich dir von meiner selbstorganisierten Tour durch den Park, meinem Besuch der Grotten und vom Wildcampen in der Zegzel-Schlucht. Anreise Berkane selbst bietet recht wenige Sehenswürdigkeiten, die Stadt ist vor allem aufgrund ihrer Orangenplantagen und…

Weiterlesen

Eine Reise nach Fès: zwischen Kunsthandwerk und Armut

Fès ist die älteste und historisch wichtigste der vier Königsstädte und zählt bis heute zu einer der meist besuchten Metropolen Marokkos. In diesem Blogartikel berichte ich dir, wie mir während meines Besuchs der wunderschönen Altstadt eine zuvor unbekannte Seite des Landes, fernab vom Tourismus, begegnete.   Fès liegt im Norden Marokkos in der Tiefebene von…

Weiterlesen

Die Haouz-Ebene: Weshalb langsames Reisen sich lohnt

Die Haouz-Ebene liegt zwischen Marrakesch und dem Hohen Atlas und wird von vielen Touristen auf der Durchreise häufig vollkommen übergangen. Warum sich gerade hier das langsame Reisen lohnt und was es in der Haouz-Ebene zu sehen gibt, erfährst du in diesem Artikel.   Zeit ist Geld Zeit ist gerade im Urlaub ein großer Luxus, den…

Weiterlesen

Marrakesch Reise: Die Perle des Südens

Die Berbermetropole Marrakesch ist eine der pulsierendsten und beliebtesten Städte des Landes und gleicht mit seinen herrlichen Palästen, Gärten und bunten Souks eher einem wahrgewordenen orientalischen Märchen, als einer Großstadt. Wie du dich als Alleinreisende Frau in Marrakesch zurechtfindest und auf was du achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.   Marrakesch liegt im Südwesten Marokkos, nördlich vom Atlas-Gebirge…

Weiterlesen

Von Meknès bis nach Moulay Idriss

Die Stadt Meknes liegt inmitten fruchtbarer Ebenen unterhalb des Mittleren Atlas und steht häufig im Schatten der anderen Königsstädte. Ihr fehlt die wirtschaftliche Bedeutung Rabats, die touristische Beliebtheit Marrakeschs und sie verfügt auch nicht über eine so imposante Medina wie Fès. Wie Meknès dennoch zu einem meiner Lieblingsorte in Marokko wurde, erzähle ich dir in diesem Artikel.…

Weiterlesen

Die Ruinen von Volubilis

Die römischen Ruinen von Volubilis sind die besterhaltenste Ausgrabungsstätte Marokkos. In diesem Artikel erzähle ich dir von meinem Besuch und gebe dir Tipps, wie du dich zwischen den Überresten der Stadt am besten zurechtfindest.   Volubilis liegt etwa 33 Kilometer nördlich von Meknès, an einem Südhang des Jbel Zerhoun-Massivs. Mit dem beeindruckenden Triumphbogen, den Überresten der Häuser…

Weiterlesen

Wie ich mich in Essaouira verliebte…

Die Hafenstadt Essaouira besticht mit einer von mächtigen Festungsmauern umgebenen Medina, den wilden Stränden des Atlantiks und einer einzigartigen Mischung aus Kulturen, die das Stadtbild, die vielfältige Küche und die Mentalität der Einwohner prägt. Zehn Monate arbeitete ich auf einer Pferderanch nahe Essaouira und verfiel dem Charm dieses besonderen Orts.   Essaouira ist in Westmarokko direkt am…

Weiterlesen

Reiseupdate: Untergetaucht in Marokko?

Vor vier Monaten verließ ich meine Heimatstadt Köln und fuhr in meinem VW-Bus 3.000 Kilometer bis nach Marokko, wo ich seither auf einer Pferderanch am Atlantik arbeite. Wie es mir und meinem Hund Gismo hier ergeht und was wir die letzten Monate erlebt haben, erfährst du in diesem Artikel. Mit Henry quer durch Südeuropa Marokko habe ich…

Weiterlesen

Reiseupdate: Zweiter Artikel vom Roadtrip

Nach dem ersten Monat in Marokko, möchte ich dir von meinen bisherigen Erlebnissen und Erfahrungen des Reisens in Nordafrika berichten. Von Südspanien mit der Fähre nach Ceuta Das spanische Schmuddelwetter verfolgte mich noch die ersten Tage in Nordmarokko, mittlerweile hatte ich mich fast schon an Dauerregen, klirrende Kälte und peitschenden Wind gewöhnt, doch irgendwann setzte…

Weiterlesen

Verfasst von

Hi, ich bin Nadine, 24 Jahre alt und komme ursprünglich aus Köln. Seit einer achtmonatigen Soloreise durch Asien nach dem Abitur hat mich das Reisefieber gepackt. Vor vier Jahren kaufte ich mir meinen 42 Jahre alten VW-Bus "Henry" mit dem ich seither quer durch Europa bis nach Marokko und Russland reiste. Begleitet werde ich dabei von meinem Hund Gismo. Ich studiere Pferdewirtschaft im siebten Semester und nutze natürlich weiterhin jede Gelegenheit zum Reisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s