Monchique liegt nur 25 Kilometer vom beliebten Badeort Portimão entfernt und zählt mit seinen bergigen Waldgebieten, umgeben von der Bergkette Serra de Monchique, zu einer der schönsten Regionen im südlichen Portugal. Teil der Serra de Monchique sind die beiden höchsten Erhebungen der Algarve, der Fóia mit seinen 902 Metern und der Picota-Gipfel, mit 737 Metern Höhe. Sechs Kilometer südlich von Monchique liegt das kleine Dorf Caldas de Monchique. Mit seinen herrlichen pastellfarbenen Häusern, den kleinen Gassen und den angeblich heilenden Gewässern ist es ebenfalls einen Besuch wert.
Außerdem darfst du auf keinen Fall die kulinarische Spezialität der Region verpassen, das Piri-Piri, ein scharf feuriges Hähnchengericht, welches in vielen einheimischen Restaurants zurecht ganz oben auf der Speisekarte steht.
Wanderrouten
Rund um Monchique gibt es einige wunderschöne Wanderwege durch schattige Kiefern- und Akazienwälder, hinauf zum Gipfel des Fóia, entlang der Hänge und durch die Täler des Gebirges. Beachte jedoch, dass es in den Sommermonaten in diesem Teil der Algarve häufig zu verheerenden Waldbränden kommt, informiere dich also vor deiner Reise über die aktuellen Bedingungen vor Ort.


Zu einem der sensationellsten Wanderwege gehört auf jeden Fall der sieben Kilometer lange Rundweg, startend vom Gipfel des Fóia. Außerdem führt der Fernwanderweg „Via Algarviana“, direkt durch den Ort hindurch und so du kannst du zumindest ein Teilstück davon bestreiten.
Eine Auflistung weiterer Wanderstrecke für Anfänger und Fortgeschrittene, findest du hier; Die 20 schönsten Wanderungen rund um Monchique.
Reise mit Vierbeiner
Auch wenn die Kiefernwälder im Gebirge der Algarve an heißen Tagen Schatten spenden, ist es in Monchique aufgrund der der fehlenden Atlantikbrise oftmals sehr heiß und Wanderungen mit Hunden können für die Tiere unter diesen Bedingungen teilweise sehr anstrengend sein. Viele kleine Bergquellen und Flüsse waren während meiner Reise im Juli bereits ausgetrocknet, jedoch findest du trotzdem fast überall einen geeigneten Platz für Hunde. Nach einer sehr anstrengenden ersten Wanderung zu einem Wasserfall, der ebenfalls nicht mehr als ein ausgetrocknetes Rinnsal war, entschied ich schließlich, mich von meinem VW-Bus zum Gipfel des Fóia hinaufschleppen zu lassen, von wo aus du übrigens wirklich eine spektakuläre Aussicht auf die Hügel und Täler Monchiques hast.
Die Nächte im Hochland der Algarve verbrachte ich in einem ruhigen Waldstück einige Höhenlagen tiefer. Es gibt jedoch eine Handvoll Campingplätze in der Region.
Stelle dich besonders in den Sommermonaten auf die Schwärme von Moskitos ein. Wie du dich auf Reisen am besten vor den lästigen Blutsaugern schützen kannst, erfährst du in meinem Artikel Moskitoschutz auf Reisen.
Weitere Artikel über Wandertouren mit Hund:
Wandern mit Hund im Atlas-Gebirge
Als das höchste Gebirge in Nordafrika ist der Hohe Atlas ein beliebtes Reiseziel und eignet sich sowohl für professionelle Bergtouren, als auch für absolute Neulinge am Berg. In diesem Artikel berichte ich dir von der zweitägigen Wandertour rund um den Jbel Toubkal, die meine Mutter und ich zusammen mit meinem Hund Gismo im Frühling 2018…
WeiterlesenWandern mit Hund in der Böhmischen Schweiz
Die Böhmische Schweiz ist der tschechische Teil des Elbsandsteingebirges und bezaubert seine Besucher mit einigen spektakulären Felsformationen, der malerischen Kamnitzklamm und dem legendären Prebischtor. Auf beiden Seiten der Elbe erstreckt sich die Böhmische Schweiz und zählt mit ihrer artenreichen Flora und Fauna zu einer der letzten großen Wildnisse Europas. Reiseinformationen Nördlich der tschechischen Stadt Děčín…
WeiterlesenGEFÄLLT DIR MEIN BLOG?
→ Folge mir auf Instagram
→ Melde dich für den Newsletter von Horseshoe Travel an: