Toskana mit Hund

Die Toskana steht für wunderschöne historische Städte, idyllische Weinberge, in grünen welligen Hügeln gelegen, traumhafte Mittelmeerstrände und die beeindruckende Bergkette der Apuanischen Alpen. Die kulinarischen Gaumenfreuden und das angenehme mediterrane Klima machen sie zu einem perfekten Urlaubsort, auch für Reisen mit Hund, über den ich dir in diesem Artikel mehr erzählen möchte.

Reiseinformationen

Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien und umfasst als Kernland der Renaissance wichtige historische Städte, wie z.B. die Hauptstadt Florenz im Norden. Die Toskana grenzt an Emilia-Romagna im Norden, an die Marken im Osten und an Latium im Süden. Die über 350 Kilometer lange Küstenlinie erstreckt sich vom Ligurischen zum Tyrrhenischen Meer.

Für Reisende mit Hund eignet sich die Anreise mit eigenem Fahrzeug. Von Norden kommend kannst du zwischen der gebührenpflichtigen Autobahn via La Spezia oder Bologna entlang der Küstenverbindungen wählen, oder über die Zentralstrecke A1 Richtung Florenz fahren.

Das mediterrane Klima beschert der Toskana meist heiße, trockene Sommer und häufig regenreiche Winter. In der Bergregion rund um die Apuanischen Alpen können Wandertouren im Winter häufig nur mit passender Ausrüstung, wie Steigeisen und ggf. Pickel, unternommen werden. Die Nebensaison in den Frühsommer- und Herbstmonaten eignet sich besonders für Reisen mit Vierbeiner.

Einreise mit Hund

Notwendig für die Einreise mit Hund nach Italien ist der EU-Heimtierausweis, mit eingetragener Mikrochip-Kennzeichnung und gültiger Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt). Welpen dürfen erst ab einem Alter von 15 Wochen einreisen. Außerdem solltest du deinen Hund gegen die von Sandflöhen im Mittelmeerraum übertragbare Krankheit Leishmaniose schützen, entweder durch eine Impfung oder durch ausreichenden Zeckenschutz.

DSC01570
Strandbesuch am Hundestrand von San Vincenzo

In Italien herrscht in den öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorb- und Leinenzwang. Nach meinen Erfahrungen werden Hunde in den meisten Restaurants und Cafés geduldet, besonders wenn diese über eine Terrasse oder einen Garten verfügen. Viele Hotels dagegen erlauben keine Haustiere, besonders große Hunde sind nicht gerne gesehen. Besser buchst du ein Apartment bzw. eine Ferienwohnung. Beachte jedoch, dass die Toskana ein sehr beliebtes Reiseziel ist und du dich früh genug um eine Unterkunft kümmern solltest. Mehr zum Thema Reisen mit Vierbeiner kannst du in meinem Artikel Reisen mit Hund: Planung und Packliste nachlesen.

In den Sommermonaten sind viele italienische Strände heillos überfüllt und es ist sehr schwierig, ein ruhiges Plätzchen zu finden, wo Hunde gestattet sind. Reist du während dieser Zeit nach Italien, solltest du dich für einen der offiziellen Hundestrände entscheiden, hier findest du eine ausführliche Liste; Italien Hundestrände.

Die schönsten Städte und Gemeinden

In der Toskana gibt es außerdem mehr Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, als in ganz Australien oder Südafrika. Die wichtigsten befinden sich in den historischen Städten, wie das Zentrum von Florenz, der Domplatz in Pisa oder die historischen Stadtkerne von Pienza und San Gimignano.

Die Toskana bietet einige tolle Städte und Gemeinden, jede einzelne mit ihrem ganz besonderen Charm. Im Folgenden habe ich dir eine Liste meiner Lieblingsorte in der Toskana zusammengestellt;

Campiglia Marittima

Der Ort der gleichnamigen Provinz Campiglia Marittima befindet sich auf einem stattlichen Hügel und besteht aus einem mittelalterlichen Stadtkern mit engen, verwinkelten Gassen, einer ausladenden Stadtmauer, sowie einigen köstlichen Straßenständen und lokalen Restaurants.

70062459_1130219047170259_4235770440364064768_n
Das schmucke mittelalterliche Städtchen Campiglia Marittima

Auf der Spitze des Hügels hast du außerdem eine wunderschöne Aussicht über die gesamte Cornia-Ebene bis zum Golf von Follonica.

Florenz

Florenz bildet das eigentliche Herz der Toskana und ist mir aus vielen Italienurlauben in meiner Kindheit in Erinnerung geblieben. Die Stadt ist unglaublich reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, antiken Bauwerken und zahlreichen Kunst- und Architektur-Meisterwerken der Renaissance. Rund 20 Prozent der Kunstschätze weltweit befinden sich in Florenz.

Florenz gilt zudem als allererste Stadt überhaupt mit gepflasterten Böden. Außerdem steht hier die drittgrößte Kirche der Welt, die Kathedrale Santa Maria del Fiore.

Lucca

Eines der schönsten Städtchen der Toskana ist Lucca, direkt am Fluss Serchio gelegen und von einer mächtigen Stadtmauer aus der Renaissance umgeben. Auf dieser kannst du bequem zu Fuß laufen oder auch Fahrrad fahren. Direkt vor den Stadttoren Luccas befindet sich die atemberaubende Gebirgslandschaft Garfagnana, die zu ausgiebigen Wandertouren durch Wälder, entlang von Weinbergen, Olivenhainen und Flüssen einlädt.

Piombino

Piombino ist eine herrliche Hafenstadt, am Golf von Barrati gelegen und beeindruckt mit historischen Bauwerken, einer mittelalterlichen Altstadt, idyllischen Sandstränden und einem vielfältigen Hinterland.

DSC01527
Die imposanten Stadtmauern Piombinos zeugen noch vom Zeitalter der Etrusker

Nur wenige Kilometer vor der Küste liegt die Insel Elba, auf der Napoleon Bonaparte einst sein Exil verbrachte.

Pisa

Pisas Sehenswürdigkeiten sammeln sich rund um den beeindruckenden Piazza dei Miracoli, den berühmten grünen Platz; die mittelalterliche Marmorkathedrale Dom Santa Maria Assunta, die Taufkirche Bapisterium, die Friedhofsanlage des Camposanto Monumentale und den 56 Meter hohen schiefen Turm aus weißen Marmor.

Doch Pisa steht für so viel mehr als nur den berühmten schiefen Turm. Sie ist eine der jugendlichsten und frischsten Städte der Toskana, was vor allem an den vielen dort lebenden Studenten liegt.

Populonia

Populonia ist ein auf einem Hochgebirge gelegener Ort und gehört administrativ zu Piombino. Abgesehen von der kleinen beschaulichen Ortschaft gibt es in Populonia einen archäologischen Park mit Ausgrabungen der einzigen etruskischen Stadt, die sich je an der Küste entwickelt hat.

San Gimignano

Das malerische Örtchen San Gimignano liegt im Herzen der Toskana, südwestlich von Florenz und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Großteil der historischen Bauwerke der Hügelstadt stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert, so auch die 13 Geschlechtertürme in der Altstadt, die Kirche Duomo di San Gimignano und die alten Stadtmauern.

Doch San Gimignano ist nicht nur für die Vielzahl historischer Bauwerke bekannt, sondern auch für die hervorragende lokale Küche und die tolle Aussicht auf die Olivenbäume und Weinanbaugebiete, denen der Ort seine hervorragenden Weißweine verdankt.

Volterra

Meine persönliche Lieblingsstadt in der Toskana ist Volterra, das etwa 50 Kilometer entfernt von Pisa liegt und auf einem Hügel in 550 Meter Höhe thront. Vom Glockenturm des im Stadtzentrum gelegen Palazzo dei Priori hast du eine hervorragende Aussicht auf die mittelalterliche Stadt. Die mächtige Stadtmauer zeugt von der Zeit der Etrusker, während der eindrucksvolle Dom von Volterra aus dem 12. Jahrhundert stammt.

DSC01540
Als Heimat der Urvampire in der populären Filmreihe „Twilight“ gewann Volterra an noch mehr Beliebtheit

Bereits die Anfahrt endlang endloser Weinreben und schmaler von Zypressen gesäumter Landstraßen, die sich über sanfte Hügeln schlängeln, ist eine wahre Sehenswürdigkeit.

La Dolce Vita

Nirgendwo sonst in Italien ist das Leben so süß wie in den toskanischen Städten und Ortschaften. Wunderschöne Kulturlandschaften, historische Städte, die als Wiege der Renaissance gelten, und ein breites kulinarisches Spektrum machen die Toskana zu einer der lebenswertesten Regionen des Landes. Als eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Europas zählen die Weine und Olivenöle zu den beliebtesten überhaupt und auch sonst überzeugt die mediterrane Küche mit kulinarischen Highlights, wie dem Schafskäse Pecorino, frisch zubereiteten Antipasti und deftigen Pastagerichten.

Weitere Artikel über das Reisen mit Hund im Mittelmeerraum:

Mit Hund nach Marokko reisen

Marokko ist ein tolles Reiseziel. Historische Städte, endlose Sandstrände und eine Landschaft geprägt von schroffen Gebirgszügen und den Anfängen der Sahara-Wüste, machen Marokko zu einem der schönsten Länder Nordafrikas. Zusammen mit meinem Hund Gismo lebte und arbeitete ich ein Jahr in Marokko, reiste quer durchs Land und durfte die Kultur und Sitten kennenlernen. In diesem…

Weiterlesen

Barcelona mit Hund bereisen

Zu einer meiner absoluten europäischen Lieblingsstädte zählt Barcelona. Die Stadt am Mittelmeer mit ihren weiten Sandstränden, den vielen grünen Stadtparks, sowie der Vielzahl an freundlichen spanischen Hundebesitzern gilt als schönes Reiseziel mit Vierbeiner. Das perfekte Reiseziel also für meinen Hund Gismo und mich, dachte ich mir im Frühjahr 2018, und stoppte auf meinem Roadtrip nach…

Weiterlesen

GEFÄLLT DIR MEIN BLOG?

→ Folge mir auf Instagram
→ Melde dich für den Newsletter von Horseshoe Travel an:

Verfasst von

Hi, ich bin Nadine, 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Köln. Seit einer achtmonatigen Soloreise durch Asien nach dem Abitur hat mich das Reisefieber gepackt. Vor vier Jahren kaufte ich mir meinen 44 Jahre alten VW-Bus "Henry" mit dem ich seither quer durch Europa bis nach Marokko und Russland reiste. Begleitet werde ich dabei von meinem Hund Gismo. Ich studiere Pferdewirtschaft im achten Semester und nutze natürlich weiterhin jede Gelegenheit zum Reisen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s